Mont port Immobilien zum Kauf in Puerto de Andratx 0

Puerto de Andratx der Hotpsot im Südwesten
Puerto de Andratx/Port d’Andratx (Mallorquin), ist ein moderner Hafen Mallorcas und gehört mit seinen wunderschönen Buchten zu den besten und eindrucksvollsten Naturhäfen. Hierzu zählen z. B. Cala Llamp und Cala d’Egos. Imposante Anwesen, Wohnanlagen und mehrere Luxushotels befinden sich hier und geben dem einst als kleinem und unscheinbarem Fischerdorf bekannten Städtchen einen besonderen Charme. Heute hat es sich jedoch dank der nautischen Aktivitäten zu einem wertvollen und exklusiven Touristenort gewandelt.
Durch die wirtschaftliche und soziale Historie ihrer Schwerpunkte und ihre Evolution, haben sich Andratx und der Hafen Puerto de Andratx sichtlich verändert. Die Bauern hatten wenige Generationen zuvor noch ihren Söhnen die Äcker nach einem bestimmten Prinzip vermacht: Sofern es mehrere Söhne gab, erhielt der weniger fleißige Sohn die Felder am Meer, da diese salzhaltig und weniger fruchtbar waren. Die Felder, die weiter vom Meer abgelegen und daher ertragreicher waren, bekam der geschätztere Sohn.
Immobilien mit Meerblick sind in Port Andratx heiß begehrt und zählen zu den Toplagen. Heutzutage möchte jeder ans Meer und dort eine Villa, im Gegensatz zu früher, als die Inselbewohner eher vom Meer wegstrebten, da dort die Gefahr drohte, dass Piraten und Freibeuter mit ihren Booten kamen und das Land plünderten. Die armen Fischer bewohnten niedrige, armselige Hütten. Mit spärlichen Booten ausgestattet, fuhren sie auf den gefährlichen Ozean hinaus, um mit Fischfang ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
In 1236 wurde die gotische Wehrkirche „Santa Maria“ gebaut, die kaum Fenster, jedoch eine dicke Steinmauer besitzt, sah damals eher einer Burg ähnlich und war als sicherer Zufluchtsort bekannt. Sobald Feuer auf den Atalayas (kleine Steintürme) loderte, war dies das Zeichen, dass Gefahr von der See drohte. Die Menschen flohen bei Piratenüberfällen in die Kirche und verteidigten diese.
Es gibt jedoch eine reale Burg oder eher ein Herrenschloss in Andratx, das „Palau de son Max“. Es besitzt einen mächtigen, zinnbekrönten Turm, und wurde im 19. Jahrhundert auf einer maurischen Bastion erbaut.
Andratx zählt derzeit ca. 12.000 Bewohner. Seine vielen winkeligen Gassen laden jeden Mittwoch zahlreiche Ansässige und Urlauber zu einem riesigen Wochenmarkt ein. Eine Finca, ein kleines oder luxuriöses Anwesen in der Umgebung des anmutigen Ortes, ist für jeden empfehlenswert, der die Natur schätzt und einen Sinn für das Landleben hat, aber kurze Ausflüge in die mondäne Welt von Andratx genießen möchte.
Seit kurzem führt eine Umgehungsstraße nach „San Telmo“, das gerne von Touristen besucht wird. Diese Straße hat bewirkt, dass das ehemalige Verkehrschaos in den engen Straßen von Andratx verbessert wurde. Sie führt durch die „Horta d’Andratx“ zum Port d’Andratx. Speziell zur Zeit der Mandelblüte ist diese fruchtbare Gartenlandschaft ein Augenschmaus für Spaziergänger. Weiße und rosarot florierende Bäume wechseln sich hier ab.
Der Yachthafen Club de Vela gehört zu den bestausgestatteten Häfen der balearischen Inseln. Etwa 500 Liegeplätze zählt der zwischen steil aufragenden Hügeln mit luxuriösen Villen eingebettete Hafen. Die Fischhandelsbörse befindet sich auf der Mole. Dort werden die frisch gefangenen Fische verkauft und die Netze zum Trocknen ausgebreitet. Am frühen Morgen oder in der Dämmerung können die Fischerboote, die vom Fang zurückkehren, bewundert werden. Hier zeigt sich der besondere Charme von Andratx.
Es existieren im Hafen noch eine Handvoll Monumente von großem historischem und architektonischem Interesse, wie z. B. die Schutztürme oder Sant Carles auf La Mola.
Bei einem Glas Cava lässt sich das abendliche Spektakel z. B. auf der großen Außenterrasse der Capuccino Bar beobachten. Schicke, elegante Boote ankern in dem mondänen Yachthafen. Abends besuchen die Besitzer die angesagten Bars und Restaurants, die den Hafen säumen.
Die auf dem Bergrücken stehenden Villen und Fincas laden ihre Besitzer dazu ein, den herrlichen Blick auf die Bucht und das weite Meer von Mallorca zu genießen.
Da die Anzahl der deutschen Besitzer immens gewachsen ist, nennt man diese Immobilien auch das „Düsseldorfer Loch“. Abends kann man an der Promenade viele Bekannte von der Königsallee treffen.
Das Studio Weil sticht mit seinem ganz in weiß gehaltenen Baukörper von den prächtigen Luxusvillen hervor, und fasziniert durch seine eigenwillige Form. Es zählt sicher zu den spektakulärsten Immobilien Mallorcas, und wurde vom Stararchitekten Daniel Liebeskind für die amerikanische Künstlerin Barbara Weil errichtet.
Port d’Andratx gehört zu den uneingeschränkten Top-Lagen Mallorcas.
Copyright © 2021 Mallorca-Properties.co.uk. All rights reserved. DSGVO →